Dynamischer Ökostrom für Ihr Zuhause
AllgäuStrom Flex
Mit AllgäuStrom Flex erhalten Sie ein dynamisches Stromprodukt, das Ihnen mehr Flexibilität und Kontrolle über Ihren Energieverbrauch bietet.

Voraussetzungen:
- Sie nutzen ein Smart Meter (intelligentes Messsystem), damit der Verbrauch automatisch der jeweiligen Stunde zugeordnet werden und der dynamische Preisbestandteil korrekt abgerechnet werden kann. Der Einbau eines Smart Meters kann bisher oft noch nicht durchgeführt werden.
- Sie möchten direkt Teilhaben am Strommarkt und nehmen die schwankenden Preise je nach Tageszeit in Kauf – weil Sie darin eine Chance sehen.
Was bedeutet dynamisch?
Der AllgäuStrom Flex ist ideal für Verbraucher, die von den stündlich schwankenden Strompreisen an der Energiebörse profitieren und ihre Kosten durch Ausnutzen von Niedrigpreiszeiten senken möchten.
Sie werden feststellen: Während in den Hauptverbrauchszeiten wie am frühen Abend viel Strom benötigt wird und entsprechend teuer ist, sind die Preise meist mittags und nachts deutlich niedriger. Mit unserem dynamischen Stromprodukt können Sie so direkt wie noch nie am Strommarkt partizipieren – mit allen Chancen und Risiken.
Der AllgäuStrom Flex ist ideal für Verbraucher, die von den stündlich schwankenden Strompreisen an der Energiebörse profitieren und ihre Kosten durch Ausnutzen von Niedrigpreiszeiten senken möchten.
Sie werden feststellen: Während in den Hauptverbrauchszeiten wie am frühen Abend viel Strom benötigt wird und entsprechend teuer ist, sind die Preise meist mittags und nachts deutlich niedriger. Mit unserem dynamischen Stromprodukt können Sie so direkt wie noch nie am Strommarkt partizipieren – mit allen Chancen und Risiken.
Chancen und Risiken eines dynamischen Produkts
Sie können von günstigeren Börsenpreisen profitieren, indem Sie Ihren Verbrauch in Zeiten mit niedrigen Strompreisen (z. B. nachts oder bei hohem Anteil an erneuerbaren Energien) verlagern. Im Umkehrschluss können Sie Ihren Verbrauch in Stunden hoher Energiepreise reduzieren, also dann, wenn wenig Wind weht oder Sonne scheint.
Der AllgäuStrom Flex ist insbesondere attraktiv, wenn Sie einen nennenswerten Teil Ihres Strombezugs in Stunden mit günstigeren Preisen legen können.
Im Gegensatz zu statischen Stromtarifen, bei welchen der Preis über einen bestimmten Zeitraum konstant bleibt, spiegeln dynamische Tarife Schwankungen wider, die durch Angebot und Nachfrage, Wetterbedingungen oder den Anteil erneuerbarer Energien im Netz beeinflusst werden. Neben Preisunterschieden für einzelne Stunden eines Tages unterliegt der Strommarkt insgesamt Preisschwankungen.
So kam es etwa als Folge des Ukrainekrieges trotz weiterhin bestehender unterschiedlicher Stundenpreise zu einem starken Preisanstieg des Gesamtmarktes (durchschnittlicher Tagespreis). Solche allgemeinen Preisentwicklungen werden bei einem dynamischen Produkt nicht durch einen vereinbarten Festpreis abgefangen und dadurch verzögert weitergegeben. Dieses Risiko besteht und wir wollen es Ihnen nicht verschweigen. Andererseits partizipieren Sie von einem Absinken des allgemeinen Preisniveaus ebenfalls unmittelbar und nicht wie bei einem Festpreis nur verzögert.
Bitte beachten Sie: Die Bindung des tatsächlichen Strombezuges an den aktuellen Börsenpreis des Spotmarktes kann dazu führen, dass die Höhe der zu zahlenden Rechnung aufgrund der volatilen Börsenpreise und etwaiger jahreszeitlicher Verbrauchsschwankungen monatlich stark variiert.
Sie können von günstigeren Börsenpreisen profitieren, indem Sie Ihren Verbrauch in Zeiten mit niedrigen Strompreisen (z. B. nachts oder bei hohem Anteil an erneuerbaren Energien) verlagern. Im Umkehrschluss können Sie Ihren Verbrauch in Stunden hoher Energiepreise reduzieren, also dann, wenn wenig Wind weht oder Sonne scheint.
Der AllgäuStrom Flex ist insbesondere attraktiv, wenn Sie einen nennenswerten Teil Ihres Strombezugs in Stunden mit günstigeren Preisen legen können.
Im Gegensatz zu statischen Stromtarifen, bei welchen der Preis über einen bestimmten Zeitraum konstant bleibt, spiegeln dynamische Tarife Schwankungen wider, die durch Angebot und Nachfrage, Wetterbedingungen oder den Anteil erneuerbarer Energien im Netz beeinflusst werden. Neben Preisunterschieden für einzelne Stunden eines Tages unterliegt der Strommarkt insgesamt Preisschwankungen.
So kam es etwa als Folge des Ukrainekrieges trotz weiterhin bestehender unterschiedlicher Stundenpreise zu einem starken Preisanstieg des Gesamtmarktes (durchschnittlicher Tagespreis). Solche allgemeinen Preisentwicklungen werden bei einem dynamischen Produkt nicht durch einen vereinbarten Festpreis abgefangen und dadurch verzögert weitergegeben. Dieses Risiko besteht und wir wollen es Ihnen nicht verschweigen. Andererseits partizipieren Sie von einem Absinken des allgemeinen Preisniveaus ebenfalls unmittelbar und nicht wie bei einem Festpreis nur verzögert.
Bitte beachten Sie: Die Bindung des tatsächlichen Strombezuges an den aktuellen Börsenpreis des Spotmarktes kann dazu führen, dass die Höhe der zu zahlenden Rechnung aufgrund der volatilen Börsenpreise und etwaiger jahreszeitlicher Verbrauchsschwankungen monatlich stark variiert.
Können wir Ihnen weiterhelfen?
Wir freuen uns über Ihre Anfrage.